Elternangebote und Infos
Aktuelles aus dem Schulleben

Spendenübergabe der Lions
Wir hatten Besuch vom Lions Club! Sie überreichten uns und zwei weiteren Schulen in Wattenscheid
wieder großzügige Schecks, damit wir unsere Schüler:innen besser fördern und unterstützen können.
Diese wertvolle Unterstützung ist für uns Gold wert - danke!
Was ist der Lions Club?
Der Lions Club ist eine Gruppe von Menschen, die anderen helfen wollen.
Sie tun das freiwillig und bekommen dafür kein Geld. Der Lions Club sammelt Spenden und unterstützt
damit zum Beispiel Schulen, Kinder, kranke oder arme Menschen - bei uns und auf der ganzen Welt.

Zuckerfest an der Gertrudisschule!
Jedes Jahr feiern wir gemeinsam das Zuckerfest - ein schönes Fest, das nach dem Fastenmonat Ramadan gefeiert wird. Für unsere Schule ist das ein besonderer Teil der gelebten Interkulturalität.
Viele Mütter unserer Trudis engagieren sich mit viel Herzblut: Sie backen leckere Süßigkeiten für alle 360 Kinder, packen kleine Geschenke und bringen sie in die Klassen. So bekommt jedes Kind etwas vom Zuckerfest mit - unabhängig von Herkunft oder Religion.
Besonders danken möchten wir Nada, einer Mutter, die diesen Tag jedes Jahr mit viel Liebe und großem Einsatz organisiert. Ihr Engagement macht dieses Fest an unserer Schule immer wieder zu etwas ganz Besonderem!

Neueröffnung des Storchenparks – Gertrudisschule mitten drin!
Ende März wurde der Storchenpark im Stadtgarten Wattenscheid wieder eröffnet.
Zur Feier gab es ein großes Fest am Samstag. Viele Gruppen aus dem Stadtteil waren dabei - zum Beispiel
das Repaircafé, das Stadtteilmanagement und der EineWelt-Laden.
Auch wir waren dabei! Mit Hilfe des USB Bochum konnte bei uns ein Eimer gesammelter Müll gegen eine
Tüte frisches Popcorn getauscht werden. Viele Kinder und Erwachsene haben mitgemacht und den Park sauber
gehalten.
Und einen Bratwurststand hatten wir auch noch.

Exklusiver Kirmesspaß für unsere Trudis!
Unsere rhythmisierenden Klassen durften in diesem Jahr wieder auf die Gertrudiskirmes - und das ganz exklusiv.
Die Kirmes öffnete nur für uns ihre Tore, sodass wir nicht nur den Profis bei der Arbeit zuschauen, sondern auch selbst die Fahrgeschäfte testen konnten.
Ein riesengroßes Dankeschön an das Stadtmarketing und ganz besonders an Friederike Hansen, die unseren Schüler:innen dieses besondere Erlebnis jedes Jahr aufs Neue ermöglicht!

Gemeinsamer Iftar
Kurz vor dem Ende des Fastenmonats Ramadan haben wir gemeinsam das Fasten gebrochen.
Eingeladen waren Eltern unserer Schülerinnen und Schüler - aber auch Eltern von Kindern, die bald bei uns zur Schule gehen. In einer kleinen, gemütlichen Runde konnten wir miteinander essen, reden und uns besser kennenlernen. So wurde der interkulturelle Austausch an unserer Schule wieder ein Stück lebendiger.

Start ins Ackerjahr mit der GemüseAckerdemie
Bei bestem Wetter hat unser Ackerjahr wieder begonnen!
Gemeinsam mit der GemüseAckerdemie und Frau Schlotterhose und Frau Schier vom Förderverein wurde gegraben, gepflanzt und für das weitere Ackerjahr vorbereitet. Die GemüseAckerdemie ist ein Programm, bei dem Kinder selbst erleben, wie Gemüse wächst. Dabei lernen sie viel über gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit - und haben jede Menge Spaß in unserem Schulgarten.

Infos für unsere Eltern
Termine im Schuljahr 2024/25
12. APR | bis zum 27. April 2025 Osterferien |
28. APR | 9.00 - 10.30 Uhr Yoga und Entspannung für Frauen Ort: Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor |
30. APR | 10.15 - 11.45 Uhr Vorlese Workshop Frau Breisig vom kommunalen Integrationszentrum gibt Tipps rund ums Lesenlernen und Vorlesen. Ort: VBW - Haus |
30. APR | 10.15 - 11.45 Uhr Fackellauf-Cafe 2025 Ort: Auf dem Schulhof der Gertrudisschule |
1. MAI | Tag der Arbeit (gesetzl. Feiertag) 2025 Unterrichtsfrei |
14. MAI | bis zum 28. Mai 2025 VERA, Vergleichsarbeiten im 3. Jahrgang |
20. MAI | bis 22. Mai 2025Elternsprechtage Termine erhalten Sie bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes. |
29. MAI | Christi Himmelfahrt (Feiertag) Unterrichtsfrei |
30. MAI | Beweglicher Ferientag Unterrichtsfrei. Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an. |
6. JUN | Sportfest |
9. JUN | Pfingstmontag (Feiertag) Unterrichtsfrei |
10. JUN | Pfingstferien Unterrichtsfrei. Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an. |
13. JUN | Ausweichtermin Sportfest |
19. JUN | Fronleichnam (Feiertag) Unterrichtsfrei |
20. JUN | Beweglicher Ferientag Unterrichtsfrei. Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an. |
29. JUN | 18.00 Uhr Kunterbunt musiziert! Jekits-Konzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum |
10. JUL | Ausgabe der Zeugniskopien Unterricht nach Plan |
11. JUL | Letzter Schultag im Schuljahr 2024/25 Unterrichtsende 11.00 Uhr Die Betreuungskinder werden anschließend betreut. Ab 11:00 Uhr stehen alle Lehrkräfte bei Gesprächsbedarf zu den Zeugnissen bereit. Bitte anmelden! HSU findet statt. Die AGs finden statt. |
12. JUL | bis zum 26. August 2025 Sommerferien 2025 |
27. Aug | Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien |
Unterrichtszeiten
Offener Anfang | 8.05 - 8.15 Uhr |
1. Std. | 8.15 - 9.00 Uhr |
2. Std | 9.00 - 9.45 Uhr |
Hofpause | 9.45 - 10.00 Uhr: Frühstückspause 1. u. 2. Jahrgang Hofpause 3. und 4. Jahrgang 10.00 - 10.15 Uhr: Hofpause 1. u. 2. Jahrgang Frühstückspause 3. und 4. Jahrgang |
3. Std | 10.15 - 11.00 Uhr |
4. Std | 11.00 - 11.45 Uhr |
Hofpause | 11.45 - 11.55 Uhr: Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang Hofpause 3. und 4. Jahrgang 11.55 - 12.05 Uhr: Hofpause 1. u. 2. Jahrgang Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang |
5. Std | 12.05 - 12.50 Uhr |
6. Std | 12.50 - 13.35 Uhr |
7. Std | 12.35 - 14.20 Uhr |
8. Std | 14.20 - 15.05 Uhr |
Elternbriefe
Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.
Krankmeldung
Sekretariatszeiten
Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.
Infos über unsere Schule
Infos für unsere Lernanfänger
- Anmeldeunterlagen für Lernanfänger
- 》Anmeldebogen Gertrudisschule
- 》Einverständniserklärungen
- 》Anlage 1a_Schulaufgaben fur Eltern während der Grundschulzeit.pdf
- 》Anlage 1b_Erziehungsvereinbarung Gertrudisschule.pdf
- 》Anlage 3_Infektionsschutz.pdf
- 》Verordnung uber die zur Verarbeitung zugelassener Daten.pdf
- 》Anlage 9_Merkblatt zu Bussgeldverfahren Ferien.pdf
- Weitere Infos
- 》Elterninfo zum Schuljahresstart für die 1. Klassen
- 》Elterninfo für die Eltern der Erstklässler:innen 2024
- 》Herkunftsprachlicher Unterricht in Bochum (Info-Flyer in vielen Sprachen, Unterrichtszeiten und Anmeldebogen auf der Internetseite der Stadt Bochum)
- 》Materialliste für den Schulanfang
- 》Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Informationen für die Eltern
- 》VON A BIS Z - Informationen unserer Schule für die Eltern
- 》Grundschule in NRW - Informationen des Landes NRW
- Sollten individuelle Fragen zur Einschulung bestehen, bitten wir Sie, uns per Mail an info@196447.nrw.schule zu kontaktieren.
Einführungsvideo iPads

Zum YouTube-Video...
(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)