Elternangebote und Infos


Aktuelles aus dem Schulleben


Kunst auf dem Schulpott!

Wir waren beim Wettbewerb rund um das Thema Schultoiletten dabei - und unsere Toiletten können sich sehen lassen!

Die Stadt Bochum hat im vergangenen Jahr zum Wettbewerb Schulpott aufgerufen – ein kreativer Wettbewerb. Ziel der Aktion war es, die Schultoiletten schöner zu gestalten und so das Bewusstsein für Hygiene, Mitverantwortung und die Bedeutung gepflegter Schulräume zu stärken. Auch unsere Schule hat mit viel Engagement und guten Ideen teilgenommen.
Mit einem tollen Team aus Schüler:innen und unterschiedlichen Akteuren des Schulteams haben wir unser Projekt eingereicht. Zwar haben wir den Schulpott nicht gewonnen – aber wir sind dennoch stolz auf das, was wir erreicht haben: Unsere Schultoiletten können sich wirklich sehen lassen! Sauber, bunt und freundlich – ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann (so sehr das bei Toiletten eben möglich ist).
Die Teilnahme am Wettbewerb hat nicht nur für eine Extraportion Kreativität im Schulalltag gesorgt, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Fackellauf nach Solferino 2025 - Gertrudisschule mittendrin

Ende April war etwas ganz Besonderes an unserer Schule in Wattenscheid: Die Fackel des Roten Kreuzes wurde aus Unna zum Kreisverband Wattenscheid und dann zu uns gebracht!

Die Fackel ist Teil des Fackellaufs nach Solferino. Dabei wird eine brennende Fackel durch viele Orte in Europa getragen. Sie soll an die Anfänge des Roten Kreuzes erinnern. Im Jahr 1859 hat ein Mann namens Henry Dunant nach einer schlimmen Schlacht in Solferino (Italien) vielen verletzten Soldaten geholfen. Das war die Geburt des Roten Kreuzes. Seitdem helfen Menschen weltweit anderen in Not.
Damit wir diesen besonderen Moment gemeinsam feiern konnten, gab es ein Elterncafé und einen Auftritt unseres Schulchors.
Es war ein schöner Tag mit einer sehr wichtigen Botschaft: Helfen ist wichtig! Gemeinsam können wir viel erreichen.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Trudimäuse an der Maarbrücke

Einige Kinder aus unserer Schule durften an einem spannenden Fußballturnier teilnehmen.

Zusammen mit Herrn Vetter und Herr Sanner sind sie zur Grundschule „An der Maarbrücke“ gefahren. Dort haben sie gegen andere Schulmannschaften gespielt.
Beim Turnier ging es nicht nur ums Gewinnen. Unsere Spieler:innen haben sich gut verstanden, sich gegenseitig angefeuert und einander die Bälle zugespielt. Es war toll zu sehen, wie sie als Team zusammengehalten haben.
Alle hatten viel Spaß und haben sich fair verhalten – genau so, wie es beim Sport sein soll!
Auch wenn wir keinen Pokal mit nach Hause gebracht haben, war es ein schönes Erlebnis. Denn: Dabei sein ist alles!

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Schöpfungsgeschichte mal anders!

Im Religionsunterricht der zweiten Klassen haben sich unsere Trudis mit dem Thema „Schöpfung“ beschäftigt.

Dabei ging es um die Frage:
Was hat Gott erschaffen? Und was ist für uns Menschen wichtig und schön in der Welt?
Mit iPads in der Hand machten sich die Kinder auf den Weg – draußen auf dem Schulhof oder in der Nähe der Schule. Sie hatten einen besonderen Auftrag: Sie sollten die Augen offen halten und Fotos machen von Dingen, die zur Schöpfung gehören.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Fotografieren. Sie haben gelernt, wie schön und besonders unsere Welt ist.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Jahrgang 1 auf Tour!

Im Mai 2025 war es wieder soweit: Jahrgang 1 hat einen Ausflug zum Tierpark Bochum gemacht.

Nach einer Führung zwischen Erdmännchen, Flamingos, Ottern, Ziegen und verschiedenen Reptilen konnten unsere Trudis den Tierpark Bochum in Kleingruppen erkunden.
Die Kinder lernten, wo die Tiere leben, was sie fressen und wie sie sich verhalten.
Das war nicht nur schön, sondern auch sehr lehrreich.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Ein schöner Nachmittag mit unseren neuen Lernanfängern

Wir hatten wieder Besuch von unseren Lernanhängern 2025/26 aus der Kita Bussmannsweg.

In einer kleinen Gruppe konnten wir gemeinsam spielen, basteln und kreativ sein. Es wurde mit Knete geformt und bunte Namensschilder wurden gestaltet. Die Kinder hatten viel Spaß, und wir freuen uns schon, sie bald in unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Projekt an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Zum Schuljahres-Archiv
Neuigkeiten, die nun nicht mehr ganz so neu sind, findet ihr in unserem Schuljahres-Archiv.

Infos für unsere Eltern

Termine im Schuljahr 2024/25

  
20. MAI bis 22. Mai 2025
Elternsprechtage
Termine erhalten Sie bei der Klassenlehrkraft Ihres Kindes.
29. MAI Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Unterrichtsfrei
30. MAI Beweglicher Ferientag
Unterrichtsfrei.
Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an.
6. JUN Sportfest
9. JUN Pfingstmontag (Feiertag)
Unterrichtsfrei
10. JUN Pfingstferien
Unterrichtsfrei.
Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an.
13. JUN Ausweichtermin Sportfest
19. JUN Fronleichnam (Feiertag)
Unterrichtsfrei
20. JUN Beweglicher Ferientag
Unterrichtsfrei.
Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an.
29. JUN 18.00 Uhr
Kunterbunt musiziert!
Jekits-Konzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
10. JUL Ausgabe der Zeugniskopien
Unterricht nach Plan
11. JUL Letzter Schultag im Schuljahr 2024/25
Unterrichtsende 11.00 Uhr
Die Betreuungskinder werden anschließend betreut.
Ab 11:00 Uhr stehen alle Lehrkräfte bei Gesprächsbedarf zu den Zeugnissen bereit. Bitte anmelden!
HSU findet statt. Die AGs finden statt.
12. JUL bis zum 26. August 2025
Sommerferien 2025

Weitere Termine

  
27. Aug Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien

Unterrichtszeiten

Ab 08:05 Uhr ist das Tor geöffnet, damit die Kinder bereits in die Klassen gehen können.

Offener Anfang 8.05 - 8.15 Uhr
1. Std. 8.15 - 9.00 Uhr
2. Std 9.00 - 9.45 Uhr
Hofpause
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

10.00 - 10.15 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Frühstückspause 3. und 4. Jahrgang
3. Std 10.15 - 11.00 Uhr
4. Std 11.00 - 11.45 Uhr
Hofpause
11.45 - 11.55 Uhr:
Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

11.55 - 12.05 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang
5. Std 12.05 - 12.50 Uhr
6. Std 12.50 - 13.35 Uhr
7. Std 12.35 - 14.20 Uhr
8. Std 14.20 - 15.05 Uhr

Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
 

Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 08.30 Uhr per E-Mail krank, damit wir diese Info an die Klassenlehrkraft weitergeben können.
Bitte schreiben Sie in die Mail Namen und Klasse Ihres Kindes.
Die Mailadresse der Schule lautet: info@196447.nrw.schule.

Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei der Betreuung telefonisch ab (Festnetz: 0 23 27 / 90 03 98).

Sekretariatszeiten
 

Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Infos über unsere Schule


 
Dieser Flyer ermöglicht Ihnen einen überblick über wichtige Informationen zu unserem Schulalltag.
 
Haben Sie weitere Fragen oder suchen aktuelle Informationen sprechen Sie uns bitte an!

Einführungsvideo iPads

Die Stadt Bochum hat den Grundschulen iPads zur Verfügung gestellt, die wir nun in Bedarfsfällen an die Schülerinnen und Schüler verleihen.
Wir haben nun ein Youtube-Video erstellt, in dem Sie erste Hinweise und Tipps für die Nutzung der Geräte erhalten.

 
zum YouTube-Videotutorial
Zum YouTube-Video...

(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)

Machen Sie mit!