Elternangebote und Infos


Aktuelles aus dem Schulleben

Jahrgang 4 programmiert!

Wir haben an einem tollen Workshop teilgenommen, der von MINT.Bochum organisiert wurde.

Dabei haben wir gemeinsam eine Schnecke aus Legosteinen gebaut und anschließend programmiert. Unsere Schüler:innen haben zum ersten Mal programmiert. Das war eine tolle Erfahrung. Sie konnten viel Neues lernen und am Ende die Schnecke sogar farblich-blinkend programmieren.
Der Workshop war eine tolle Gelegenheit, unsere kreativen Ideen mit Technik zu verbinden - danke, dass ihr bei uns wart!

Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Programmieren mit Lego an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Schiffe versenken in Klasse 2 - oder doch nicht?

Im Sachunterricht haben die Schülerinnen und Schüler ein Experiment zum Thema "Schwimmen und Sinken" durchgeführt.

Dabei kam auch Schwimmknete zum Einsatz.
Erstmal wurden verschiedene Formen aus Knete geformt und ins Wasser gelegt. Die Kinder stellten fest, dass kompakte Formen meistens untergingen. Flachere Formen dagegen an der Oberfläche liegen blieben...
Besonders spannend war dann der Versuch, die Knete in die Form eines Schiffes zu bringen. So konnte beobachtet werden, dass die Form eines Gegenstands eine wichtige Rolle dafür spielt, ob er schwimmt oder sinkt.

Schwimmen und Sinken im Sachunterricht an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Schwimmen und Sinken im Sachunterricht an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Schwimmen und Sinken im Sachunterricht an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Schwimmen und Sinken im Sachunterricht an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid

Klasse, wir singen mit!

Vier Mal im Jahr gibt es bei uns an der Schule ein Mitsing-Konzert.

Wir treffen uns in der Turnhalle, unser Schulchor singt Lieder vor und alle Kinder singen mit! Wir singen viele Lieder, die die Kinder schon aus der Kita kennen. Das ist immer sehr schön und macht allen – auch den Erwachsenen! - viiiiiiiiiiiel Spaß!

Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Gemeinsames Singen an der Gertrudisschule Bochum Wattenscheid
Zum Schuljahres-Archiv
Neuigkeiten, die nun nicht mehr ganz so neu sind, findet ihr in unserem Schuljahres-Archiv.

 
Gewinner des "Puschelpokals"

Bild des Puschelpokals

Regeln gehören zum Leben in der Gemeinschaft

Jeden Monat steht in dem Wettkampf der Klassen um den begehrten Pokal eine Regel für gutes Verhalten in der Schule im Vordergrund. Zum Beispiel das Leisesein im Unterricht. Dabei treten die Klassen jeden Jahrgangs gegeneinander an. Und so gibt es auch für jeden Jahrgang einen eigenen Pokal - einen Wanderpokal natürlich, denn der Sieg muss in jedem Monat neu errungen werden.
 
Zur Belohnung ihres vorbildlichen Verhaltens können sich die Siegerklassen über eine offizielle Preisverleihung durch unsere Schulleitung freuen und sich anschließend im Glanz ihres Pokals in der Klasse für mindestens vier Wochen sonnen.

GewinnerInnen des Puschelpokals im Dezember!

Infos für unsere Eltern

Termine im Schuljahr 2024/25

  
28. MAR 10.15 - 11.45 Uhr
Elterncafe
Ort: VBW Haus
2. APR 10.15 - 11.45 Uhr
"Rucksack-Schule"
Ort: VBW - Haus
4. APR "Zuckerfest Aktionstag
ab 9.00 Uhr im Essraum
7. APR 9.00 - 10.30 Uhr
Yoga und Entspannung für Frauen
Ort: Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor
9. APR 10.15 - 11.45 Uhr
"Rucksack-Schule"
Ort: VBW - Haus
12. APR bis zum 27. April 2025
Osterferien
28. APR 9.00 - 10.30 Uhr
Yoga und Entspannung für Frauen
Ort: Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor
30. APR 10.15 - 11.45 Uhr
Vorlese Workshop
Frau Breisig vom kommunalen Integrationszentrum gibt Tipps rund ums Lesenlernen und Vorlesen.
Ort: VBW - Haus
30. APR 10.15 - 11.45 Uhr
Fackellauf-Cafe 2025
Ort: Auf dem Schulhof der Gertrudisschule
1. MAI Tag der Arbeit (gesetzl. Feiertag) 2025
Unterrichtsfrei
14. MAI bis zum 28. Mai 2025
VERA, Vergleichsarbeiten im 3. Jahrgang
29. MAI Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Unterrichtsfrei
30. MAI Beweglicher Ferientag
9. JUN Pfingstmontag (Feiertag)
Unterrichtsfrei
10. JUN Pfingstferien
19. JUN Fronleichnam (Feiertag)
Unterrichtsfrei
20. JUN Beweglicher Ferientag
29. JUN 18.00 Uhr
Kunterbunt musiziert!
Jekits-Konzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
11. JUL Letzter Schultag im Schuljahr 2024/25
Unterrichtsende nach der 3. Stunde
12. JUL bis zum 26. August 2025
Sommerferien 2025

Weitere Termine

  
27. Aug Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien

Unterrichtszeiten

Ab 08:05 Uhr ist das Tor geöffnet, damit die Kinder bereits in die Klassen gehen können.

Offener Anfang 8.05 - 8.15 Uhr
1. Std. 8.15 - 9.00 Uhr
2. Std 9.00 - 9.45 Uhr
Hofpause
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

10.00 - 10.15 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Frühstückspause 3. und 4. Jahrgang
3. Std 10.15 - 11.00 Uhr
4. Std 11.00 - 11.45 Uhr
Hofpause
11.45 - 11.55 Uhr:
Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang

11.55 - 12.05 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang
5. Std 12.05 - 12.50 Uhr
6. Std 12.50 - 13.35 Uhr
7. Std 12.35 - 14.20 Uhr
8. Std 14.20 - 15.05 Uhr

Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
 

Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 08.30 Uhr per E-Mail krank, damit wir diese Info an die Klassenlehrkraft weitergeben können.
Bitte schreiben Sie in die Mail Namen und Klasse Ihres Kindes.
Die Mailadresse der Schule lautet: info@196447.nrw.schule.

Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei der Betreuung telefonisch ab (Festnetz: 0 23 27 / 90 03 98).

Sekretariatszeiten
 

Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Infos über unsere Schule


 
Dieser Flyer ermöglicht Ihnen einen überblick über wichtige Informationen zu unserem Schulalltag.
 
Haben Sie weitere Fragen oder suchen aktuelle Informationen sprechen Sie uns bitte an!

Einführungsvideo iPads

Die Stadt Bochum hat den Grundschulen iPads zur Verfügung gestellt, die wir nun in Bedarfsfällen an die Schülerinnen und Schüler verleihen.
Wir haben nun ein Youtube-Video erstellt, in dem Sie erste Hinweise und Tipps für die Nutzung der Geräte erhalten.

 
zum YouTube-Videotutorial
Zum YouTube-Video...

(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)

 
MACHEN SIE MIT!