Aktuelles aus dem Schulleben

Der Herbst ist da!
Die Schildkrötenklasse 1c hatte hohen Besuch!
Die Eltern der Kinder waren da und haben gemeinsam mit ihren Kindern Kastanientiere gebastelt und so den Herbst gebührend einläuten!
Fotogalerie: Eltern und Kinder der Klasse 1c beim gemeinsamen Basteln.
Kinder und Eltern sitzen in der Schule und basteln aus Kastanien und Streichhölzern kleine Männchen.

Tpw Osnabrück trifft Trudimäuse
Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück war bei uns in der Schule zu Besuch und hat das Stück Die Nein-Tonne gezeigt.
Alle Kinder aus dem 2. Jahrgang durften dabei sein. Im Theaterstück haben die Kinder gelernt, dass sie „Nein“ sagen dürfen, wenn ihnen etwas nicht gefällt und dass sie keine Geheimnisse für Erwachsene behalten müssen, die sich nicht gut anfühlen. Gemeinsam mit den Schauspieler*innen haben die Kinder viel gelacht, mitgemacht und auch ernsthaft über wichtige Themen nachgedacht. Am Ende war allen klar: In die „Nein-Tonne“ gehören blöde Sprüche, schlechte Geheimnisse und Dinge, die keinem guttun. Es war ein spannender und wichtiger Besuch, an den wir uns noch lange erinnern werden.
Fotogalerie: Die theaterpädagogische Werkstatt führt die „Nein-Tonne“ vor den Kindern der zweiten Jahrgangsstufe auf.
Fotogalerie: Die theaterpädagogische Werkstatt führt die „Nein-Tonne“ vor den Kindern der zweiten Jahrgangsstufe auf.

Spiderman in der Gertrudisschule
Auch in diesem Jahr war Herr Dr. Loksa wieder bei uns zu Gast. Er hat den zweiten Jahrgang besucht und seine achtbeinigen Begleiter mitgebracht. (Hinweis: Spinnenbilder im folgenden Text)
Seit über 30 Jahren ist Dr. Loksa im ganzen Land unterwegs, um Ängste und Vorurteile gegenüber den verschiedenen Spinnenarten abzubauen. Dabei hat er – neben Klara, einer Vogelspinne, die ihn seit vielen Jahren begleitet - auch andere Spinnenarten im Gepäck: Zitterspinne, Kugelspinne, Springspinne und Rennspinne sind mit dabei.
Fotogalerie: Herr Dr. Loksa zeigt den Kindern aus dem zweiten Jahrgang verschiedene Spinnenarten und seine Vogelspinne Klara.
Verschiedene Spinnenarten werden entweder in einem Röhrchen gezeigt oder den Kindern direkt auf die Hand gesetzt.

Unsere Vorlesefee ist zurück!
Seit mehreren Jahren dürfen wir uns an der Gertrudisschule über ein ganz besonderes Engagement freuen.
Frau Mandera, unsere liebe Vorlesefee, kommt ehrenamtlich in die Klassen und hat ein großes Repertoire an verschiedenen Geschichten und Kamishibais im Schlepptau.
Nun ist sie bereits im dritten Jahr bei uns: Noch vor den Herbstferien ging es im ersten Jahrgang wieder los: „Nur Mut, Willi Wiberg“ stand auf dem Programm. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte von Willi, der mutig sein muss, wenn Neues auf ihn zukommt; so auch unseren Schulanfängern aus dem ersten Jahrgang.
Frau Manderas Vorlesen bereichert unseren Schulalltag und weckt bei den Kindern die Freude am Lesen. Es zeigt immer wieder, wie wichtig das Lesen und Vorlesen ist.
Fotogalerie: Frau Mandera liest in der Klasse 1c aus „Nur Mut, Willi Wiberg!“
Frau Mandera zeigt den Kindern eine aufgeschlagene Seite in einem Bilderbuch.

Infos für unsere Eltern
Elternbriefe
Elternangebote
Termine im Schuljahr
6. Okt | 9.00-10.30 Uhr Yoga und Entspannung für Frauen Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor |
8. Okt | 8.15-10.00 Uhr Trudis Beratungscafé VBW-Haus |
8. Okt | 10.15-11.45 Uhr Rucksack-Schule VBW-Haus |
13. Okt | bis zum 25. Oktober 2025 Herbstferien 2025 |
27. Okt | 9.00-10.30 Uhr Yoga und Entspannung für Frauen Treffpunkt um 8.50 Uhr am Schuleingangstor |
29. Okt | 8.15-10.00 Uhr Trudis Beratungscafé VBW-Haus |
29. Okt | 10.15-11.45 Uhr Rucksack-Schule VBW-Haus |
22. Dez | bis zum 6. Januar 2026 Weihnachtsferien 2025/26 |
2. Feb | bis zum 6. Februar 2026 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse |
16. Feb | Rosenmontag Brauchtumstag, unterrichtsfrei |
19. März | Känguru der Mathematik 2026 Mathematik-Wettbewerb für Kinder aus den 3. und 4. Klassen |
30. März | bis zum 11. April 2026Osterferien 2026 |
1. Mai | Tag der Arbeit gesetzl. Feiertag, unterrichtsfrei |
14. Mai | Christi Himmelfahrt Feiertag, unterrichtsfrei |
25. Mai | Pfingstmontag Feiertag, unterrichtsfrei |
26. Mai | Pfingstferien 2026 |
4. Juni | Fronleichnam 2026 Feiertag, unterrichtsfrei |
20. Juli | bis zum 1. Sept. 2026 SOMMERFERIEN 2026! |
Krankmeldung
Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.
Sekretariatszeiten
Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.
Unterrichtszeiten
Offener Anfang | 8.05 - 8.15 Uhr |
1. Std. | 8.15 - 9.00 Uhr |
2. Std | 9.00 - 9.45 Uhr |
Pause |
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause (1./2. Kl.) Hofpause (3./4. Kl.) 10.00 - 10.15 Uhr: Hofpause (1./2. Kl.) Frühstückspause (3./4. Kl.) |
3. Std | 10.15 - 11.00 Uhr |
4. Std | 11.00 - 11.45 Uhr |
Pause |
11.45 - 11.55 Uhr: Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang Hofpause 3. und 4. Jahrgang 11.55 - 12.05 Uhr: Hofpause 1. u. 2. Jahrgang Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang |
5. Std | 12.05 - 12.50 Uhr |
6. Std | 12.50 - 13.35 Uhr |
7. Std | 12.35 - 14.20 Uhr |
8. Std | 14.20 - 15.05 Uhr |
Infos über unsere Schule
Infos für unsere Lernanfänger
Video: Herzlich Willkommen an unserer Schule
Infos der Gertrudisschule, der Stadt Bochum und der AWO-Betreuung zur Einschulung 2026/27
- 》Infos der Gertrudisschule zum Schulspiel und zur pers. Vorstellung
- 》Infos der Stadt Bochum zum Ablauf der Einschulung
- 》Infobroschüre der Stadt Bochum zu den LernanfängerInnen 2026
- 》Infoschreiben der Stadt Bochum
Anmeldeunterlagen für Lernanfänger
- 》Anmeldebogen Gertrudisschule
- 》Einverständniserklärungen
- 》Anlage 1a_Schulaufgaben fur Eltern während der Grundschulzeit.pdf
- 》Anlage 1b_Erziehungsvereinbarung Gertrudisschule.pdf
- 》Anlage 3_Infektionsschutz.pdf
- 》Verordnung uber die zur Verarbeitung zugelassener Daten.pdf
- 》Anlage 9_Merkblatt zu Bussgeldverfahren Ferien.pdf
Weitere Infos
- 》Elterninfo zum Schuljahresstart für die 1. Klassen 2025
- 》Herkunftsprachlicher Unterricht in Bochum (Info-Flyer in vielen Sprachen, Unterrichtszeiten und Anmeldebogen auf der Internetseite der Stadt Bochum)
- 》Materialliste für den Schulanfang
- 》Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Informationen für die Eltern
- 》VON A BIS Z - Informationen unserer Schule für die Eltern
- 》Grundschule in NRW - Informationen des Landes NRW
Sollten individuelle Fragen zur Einschulung bestehen, bitten wir Sie, uns per Mail an info@196447.nrw.schule zu kontaktieren.
Einführungsvideo iPads

Zum YouTube-Video...
(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)