Familiengrundschulzentrum Gertrudisschule Wattenscheid
 
Ansicht der Gertrudisschule in Bochum Wattenscheid im Frühjahr von der Schulhofseite
Ansicht der Gertrudisschule in Bochum Wattenscheid im Frühjahr von der Schulhofseite

Aktuelles aus dem Schulleben

Zwei Schülerinnen trinken und essen auf dem Schulfest

„Ruhrkunst bewegt“ unseren dritten Jahrgang

Die Kinder aus Jahrgang 3 nehmen an einem besonderen Kunstprojekt teil. Es heißt „Ruhrkunst bewegt“.

„Ruhrkunst bewegt“ ist ein Kunstprojekt für Grundschulen im Ruhrgebiet. Es will Kinder mit Kunst, Kultur und ihrer Umgebung vertraut machen. Dabei geht es darum, Kunst aktiv zu erleben. Mit allen Sinnen, in der Schule und an besonderen Orten.
Das Projekt findet an zwei verschiedenen Orten statt: in der Schule und im Museum unter Tage im Schlosspark Bochum. Die Kinder besuchen das Projekt über mehrere Wochen. Sie lernen Künstlerinnen und Künstler kennen, probieren neue Techniken aus und setzen eigene Ideen kreativ um. Dabei arbeiten sie auch gemeinsam im Team.

Fotogalerie: Kunstprojekt Ruhrkunst bewegt

Fotos zeigen Kinder, die mit Farben hantieren. Einige Kinder tragen Maleranzüge. Sie sitzen zusammen im Kreis und besprechen verschiedene Kunstwerke.

Zwei Schülerinnen trinken und essen auf dem Schulfest

Unser Familien- und Nachbarschaftsfest 2025

Nach drei Jahren Pause gab es endlich wieder ein großes Fest auf unserem Schulhof. Viele Menschen aus dem Stadtteil waren dabei: die Kleine Raupe, der Verein GEMI, das Stadtteilmanagement, die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz aus Wattenscheid. Auch der Sänger Marius "Der Muri" Müller war da.

Um 15 Uhr ging es los. Am Eingang hat der Förderverein die Gäste begrüßt. An dem Stand konnte man Wertmarken kaufen. Mit den Wertmarken bekam man Kuchen, Essen und Getränke an den Ständen. Es gab viele tolle Sachen zum Mitmachen: Torwandschießen, Kistenklettern und Bogenschießen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg. Die hat besonders viel Spaß gemacht. Sie war vom StadtSportBund organisiert.
Wir bedanken uns bei allen, die tatkräftig mitgeholfen haben, dieses Fest auf die Beine zu stellen. Ohne eure/Ihre Unterstützung wäre das alles in dieser Dimension nicht möglich gewesen - danke danke danke!

Fotogalerie: Schul- und Nachbarschaftsfest

Fotos zeigen Kinder, Angehörige und Lehrkräfte bei Aktivitäten auf dem Schulhof. Es werden Spiele gespielt, Gebäck und Kaffee verkauft und gegessen und Logos der Mitveranstalter (DRK, Stadtsportbund, Stadtwerke) abgebildet.

Ein Junge absolviert eine Laufdisziplin beim Sportfest

Sonne satt beim diesjährigen Sportfest

Die ganze Woche haben wir gebangt, ob das Sportfest überhaupt stattfinden kann. Freitagmorgen war es auf dem Platz dann - zum Glück - trocken. So konnte unser Sportfest toll starten und trocken beendet werden.

Fotogalerie: Sportfest

Fotos zeigen Schüler*innen beim Sportfest bei der Ausübung von verschiedenen Disziplinen und beim Warten auf den Rängen. Lehrkräfte nehmen Zeiten und Weiten auf. Die Schulleiterin ist mit der Gertrudismaus, einem Stofftier, abgebildet.

Eine Seite des Mathematikunterrichts mit Aufgaben zur Bruchrechnung

Pizza für alle!

Oder doch nicht...? Statt Pizza Funghi oder Vier Käse gabs im vierten Jahrgang Bruchrechnung Napoli!

Fotogalerie: Bruchrechnung im Matheunterricht

Fotos zeigen das teilweise auch digital aufbereitete Lernmaterial zum Erlernen der Bruchrechnung im Mathematikunterricht.

Die Klassen in der Präsentationsstunde im Klassenraum

Dinotastische Plakatpräsentation

Die Fledermausklasse 4c und die Fuchsklasse 2c haben im Sachunterricht jahrgangsübergreifend zusammengearbeitet. Dabei sind tolle Plakate rund um das Thema Dinosaurier entstanden.

Fotogalerie: Plakatpräsentationen im Sachunterricht

Fotos zeigen einzelne angefertigte Plakate aus dem Sachunterricht.

Infos für unsere Eltern

Termine im Schuljahr 2024/25

  
19. JUNI Fronleichnam (Feiertag)
Unterrichtsfrei
20. JUNI Beweglicher Ferientag
Unterrichtsfrei.
Die OGS-Betreuung findet statt. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes gertrudis@awo-ruhr-mitte.de an.
29. JUNI 18.00 Uhr
Kunterbunt musiziert!
Jekits-Konzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, 44787 Bochum
10. JULI Ausgabe der Zeugniskopien
Unterricht nach Plan
11. JULI Letzter Schultag im Schuljahr 2024/25
Unterrichtsende 11.00 Uhr
Die Betreuungskinder werden anschließend betreut.
Ab 11:00 Uhr stehen alle Lehrkräfte bei Gesprächsbedarf zu den Zeugnissen bereit. Bitte anmelden!
HSU findet statt. Die AGs finden statt.
12. JULI bis zum 26. August 2025
Sommerferien 2025

Weitere Termine

  
27. Aug Wiederbeginn des Unterrichts nach den Sommerferien

Krankmeldung

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis spätestens 08.30 Uhr per E-Mail krank, damit wir diese Info an die Klassenlehrkraft weitergeben können.
Bitte schreiben Sie in die Mail Namen und Klasse Ihres Kindes.
Die Mailadresse der Schule lautet: info@196447.nrw.schule.

Bitte melden Sie Ihr Kind auch bei der Betreuung telefonisch ab (Festnetz: 0 23 27 / 90 03 98).

Schulbescheinigung
Terminwünsche
Rückrufbitte
 

Senden Sie uns Anfragen zur Ausstellung einer Schulbescheinigung, Terminwünsche und Rückrufbitten (Grund angeben) bitte ausschließlich per E-Mail an info@196447.nrw.schule mit.

Sekretariatszeiten
 

Das Sekretariat ist aktuell montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Teilen Sie uns ihr Anliegen bitte vorab per E-Mail info@196447.nrw.schule,
Telefon (+49 2327 229273)
oder über das Mitteilungsheft Ihres Kindes mit.

Unterrichtszeiten

Ab 08:05 Uhr ist das Tor geöffnet, damit die Kinder bereits in die Klassen gehen können.

Offener Anfang 8.05 - 8.15 Uhr
1. Std. 8.15 - 9.00 Uhr
2. Std 9.00 - 9.45 Uhr
Pause
9.45 - 10.00 Uhr:
Frühstückspause (1./2. Kl.)
Hofpause (3./4. Kl.)
10.00 - 10.15 Uhr:
Hofpause (1./2. Kl.)
Frühstückspause (3./4. Kl.)
3. Std 10.15 - 11.00 Uhr
4. Std 11.00 - 11.45 Uhr
Pause
11.45 - 11.55 Uhr:
Pause im Klassenraum 1. u. 2. Jahrgang
Hofpause 3. und 4. Jahrgang
11.55 - 12.05 Uhr:
Hofpause 1. u. 2. Jahrgang
Pause im Klassenraum 3. und 4. Jahrgang
5. Std 12.05 - 12.50 Uhr
6. Std 12.50 - 13.35 Uhr
7. Std 12.35 - 14.20 Uhr
8. Std 14.20 - 15.05 Uhr

Infos über unsere Schule

Vorschaubild des Flyers mit Informationen über unsere Schule

Unser Info-Flyer bietet Ihnen einen Überblick über wichtige Informationen rund um unseren Schulalltag.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder aktuelle Informationen suchen, sprechen Sie uns gerne an.

Infos für unsere Lernanfänger

Herzlich Willkommen!

Hinweis zur Barrierefreiheit:
Einige der hier zum Download bereitgestellten Dokumente (z. B. PDF-Dateien) sind nicht barrierefrei und öffnen sich in einem neueen Fenster. Wenn Sie ein Dokument in einer barrierefreien Form benötigen, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung. (E-Mail: info@196447.nrw.schule)

Video: Herzlich Willkommen an unserer Schule

Anmeldeunterlagen für Lernanfänger

Weitere Infos

Sollten individuelle Fragen zur Einschulung bestehen, bitten wir Sie, uns per Mail an info@196447.nrw.schule zu kontaktieren.

Einführungsvideo iPads

Die Stadt Bochum hat den Grundschulen iPads zur Verfügung gestellt, die wir nun in Bedarfsfällen an die Schülerinnen und Schüler verleihen.
Wir haben nun ein Youtube-Video erstellt, in dem Sie erste Hinweise und Tipps für die Nutzung der Geräte erhalten.

 
zum YouTube-Videotutorial
Zum YouTube-Video...

(Bitte beachten Sie die gesonderten Datenschutzregeln der Videoplattform YouTube.)

Machen Sie mit!

Einladung zu Entspannung und Yoga für Frauen mit Frau Vreede
Einladung zu Workshops, die regelmäßig an unerer Schule zu verschiedenen Themen stattfinden
Einladung zu Sprechstunden der Erziehungsberatungsstelle der Stadt Bochum
Einladung zu Sprechstunden auf arabisch und kurdisch bei Herrn Ali